Alles über die Rasse Papillon

Familie: spitz, spaniel

Herkunftsgebiet: Frankreich

Ursprüngliche Funktion: Schoßhündchen

Durchschnittliche Größe der Männchen:

Höhe: 0,2 - 0,27 m; Gewicht: bis zu 4,5 kg (niemals weniger als 1,5 kg)

Durchschnittliche Größe der weiblichen Tiere

Größe: 0,2 - 0,27 m; Gewicht: 5 kg (niemals weniger als 1,5 kg)

Andere Namen: keine

Position im Intelligenz-Ranking: 8

Rassestandard: siehe hier

Energie
Ich spiele gerne Spiele
Freundschaft mit anderen Hunden
Freundschaft mit Fremden
Freundschaft mit anderen Tieren
Schutz
Hitzetoleranz
Kältetoleranz
Bedürfnis nach Bewegung
Anlage zum Eigentümer
Leichtigkeit der Ausbildung
Wache
Hundestyling

Ursprung und Geschichte der Rasse

Der Name Papillon ist das französische Wort für Schmetterling, denn das Gesicht und die Ohren dieses energischen Hundes ähneln einem Schmetterling. Der Papillon hat seine Wurzeln in den Spaniels, die ab dem 16. Jahrhundert in ganz Europa sehr beliebt waren. Diese kleinen Hunde waren beim Adel als Zeitvertreib sehr beliebt, Spanien und Italien wurden zu den Zucht- und Handelszentren für Spaniels. Der HofLudwig XIV. von Frankreich mochte Papillons und importierte viele von ihnen. Zur gleichen Zeit wurde der Papillon als Eichhörnchen-Spaniel bekannt, weil er seinen gefiederten Schwanz auf dem Rücken trug wie ein Eichhörnchen.

Ursprünglich hatten diese Hunde hängende Ohren, aber durch ein unbekanntes Ereignis begannen einige Hunde, ihre Ohren aufrecht zu halten. Beide Arten von Ohren können im selben Wurf gefunden werden. Bis heute sind beide Arten von Ohren gleichermaßen akzeptiert, obwohl der Hund mit aufgerichteten Ohren viel beliebter ist. In den Vereinigten Staaten ist der Papillon mit hängenden Ohren als Phalene bekannt, was französisch istUm 1900 war der Papillon auf den französischen Hundeausstellungen gut vertreten, und bald darauf wurde er auch in England und Amerika ausgestellt.

Diese früheren Ausstellungshunde waren tendenziell größer als die heutigen und im Allgemeinen einfarbig, in der Regel in einem bestimmten Rotton. Durch gezielte Züchtung wurde ein kleinerer Hund gezüchtet, der sich durch seine auffälligen Farben auszeichnet, die durch weiße Flecken unterbrochen werden. Ein symmetrisch gezeichnetes Gesicht mit weißen Flecken trägt zum Erscheinungsbild des Schmetterlings bei. Der Papillon ist zu einem der Hunde gewordenist eines der beliebtesten Spielzeuge und funktioniert auch als liebevolles Haustier, das auf Ausstellungen berühmt ist und gehorsam ist.

Temperament des Papillons

Der Name der Rasse lautet eigentlich Continental Dwarf Spaniel, wobei es zwei Varianten gibt: aufrechte Ohren und hängende Ohren. Die Rasse mit aufrechten Ohren ist vor allem in Brasilien beliebter geworden, obwohl sie noch wenig bekannt ist.

Der Papillon ist eine der gehorsamsten und agilsten kleinen Rassen. Der Papillon ist sanftmütig, freundlich und verspielt. Er ist freundlich zu Fremden und kann gut mit Kindern umgehen, aber laut der Züchterin Carla Serran von der Zuchtstätte Geant de Chloe sind einige Hunde nicht so umgänglich mit anderen Hunden. Carla erklärt, dass die Papillons sehr gesellig sind, im Schatten des Besitzers leben, gerne spielen und viel Energie habenDie Papillons sind vielseitig, denn sie sind nicht nur hervorragende Begleithunde, sondern auch großartige Sportgefährten", erklärt uns Carla Serran.

Fall-Ohr-Papillon, bekannt als Phalene.

Wie man einen Papillon pflegt

Der Papillon braucht geistige Anregung, und Welpen dieser Rasse genießen tägliche Spaziergänge an der Leine sowie herausfordernde Spiele im Haus oder im Garten. Diese Rasse kann nicht im Freien leben. Ihr Fell muss zweimal pro Woche gebürstet werden.

Nach oben scrollen