Alles über die Rasse Deutsche Dogge

Familie: Rinderhund, Dogge

Herkunftsgebiet: Deutschland

Ursprüngliche Funktion: Bewachung, Jagd auf große Tiere

Durchschnittliche Größe der Männchen:

Größe: 0,7 - 08 m, Gewicht: 45 - 54 kg

Durchschnittliche Größe der weiblichen Tiere:

Größe: 0,6 - 07 m, Gewicht: 45 - 50 kg

Andere Namen: Dänisch

Position in der Intelligenz-Rangliste: 48.

Rassestandard: siehe hier

Energie
Ich spiele gerne Spiele
Freundschaft mit anderen Hunden
Freundschaft mit Fremden
Freundschaft mit anderen Tieren
Schutz
Hitzetoleranz
Kältetoleranz
Bedürfnis nach Bewegung
Anlage zum Eigentümer
Leichtigkeit der Ausbildung
Wache
Hundestyling

Ursprung und Geschichte der Rasse

Die Deutsche Dogge, auch "Apollo der Hunde" genannt, ist wahrscheinlich das Produkt zweier anderer großartiger Rassen, des Englischen Mastiffs und des Irischen Wolfshundes. Ihre Vorfahren wurden als Kriegs- und Jagdhunde eingesetzt, so dass ihre Fähigkeit, große Tiere zu jagen und furchtlos zu sein, nur natürlich schien. Im 14. Jahrhundert erwiesen sich diese Hunde in Deutschland als hervorragende Jäger,Der edle Hund, der Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Mut in sich vereinte, wurde bei der ländlichen Aristokratie nicht nur wegen seiner jagdlichen Fähigkeiten, sondern auch wegen seines starken und doch anmutigen Aussehens beliebt.

Sie ist eine deutsche Rasse, und 1880 erklärten die deutschen Behörden, dass der Hund nur noch als Deutsche Dogge bezeichnet werden dürfe, ein Name, unter dem er in Deutschland immer noch geführt wird. Ende des 19. Jahrhunderts kam die Deutsche Dogge nach Amerika und erregte schnell Aufmerksamkeit, was bis heute der Fall ist. Die Rasse hat trotz der Schwierigkeiten bei der Zucht eines riesigen Hundes große Popularität erreicht.

Temperament der Deutschen Dogge

Die Deutsche Dogge ist sanftmütig, anhänglich, entspannt und sensibel. Sie verträgt sich in der Regel gut mit Kindern (aber ihre Mätzchen können für kleine Kinder ungeeignet sein) und ist im Allgemeinen freundlich zu anderen Hunden und Haustieren. Sie ist eine kräftige, aber sensible und leicht zu erziehende Rasse. Sie ist ein großartiger Familienbegleiter.

Wie man eine Deutsche Dogge pflegt

Die Deutsche Dogge braucht jeden Tag ein wenig Bewegung, am besten beim Spazierengehen oder Spielen. Trotz ihres kräftigen Aussehens ist sie nicht für das Leben im Freien geeignet und sollte am besten zwischen drinnen und draußen aufgeteilt werden. Im Haus ist es ideal, wenn sie weich gebettet ist und genügend Platz hat, um sich beim Schlafen auszustrecken. Manche neigen zum Sabbern undNormalerweise ist es nicht notwendig, das Haar der Deutschen Dogge zu pflegen.

Nach oben scrollen